108. HSK-Show
Auch diese Ausgabe ist ab 19:00 Uhr live auf Facebook und YouTube zu sehen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer an den Endgeräten und live vor Ort erwartet wieder eine abwechslungsreich besetzte Gästeliste.
Für den musikalischen Teil kommt zum ersten Mal Dirk Raufeisen in die Show. Der vielseitige Pianist und Bandleader, ist bekannt für seine virtuosen Interpretationen in Jazz, Gospel, Swing und Pop. Er begeistert mit seinem einfühlsamen Spiel und seinem einzigartigen Stil, der Tradition und Innovation vereint. Als gefragter Musiker und Arrangeur ist er in verschiedenen Formationen aktiv – und jetzt zu Gast in der HSK-Show!
Als Talkgäste werden die Landfrauen aus Stockheim, vertreten durch Brigitte Vogt, die Landfrauen aus Dauernheim, vertreten durch die 1. Vors. Doris Schäfer sowie die Landfrauen aus Echzell, vertreten durch die 1. Vors. Gudrun Hergenröther anwesend sein. Während die beiden letztgenannten, die auch im Vorstand des Bezirksvereins tätig sind, die Aufgaben und Tätigkeiten der Landfrauen in der heutigen Zeit sowie die geplanten Aktivitäten währen der Landesgartenschau vorstellen, wird Brigitte Vogt wieder den kulinarischen Teil des Abends übernehmen. Selbstverständlich sind die anwesenden Gästinnen und Gäste zum Probieren eingeladen.
Auch Kusti, die kleine Lokomotive vom Bahnübergang in Stockheim wird wieder mit einem Beitrag in der Show vertreten sein.
Unter dem Motto „HEUTE schon hören, was MORGEN in der Zeitung steht“ wird Kathrin Zippel Neues aus Oberhessen in den HSK-News in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Anzeiger präsentieren.
Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen und können live die Show in der Kulturhalle verfolgen, der Einlass in die Halle ist ab 18:45 Uhr möglich.
Das Team der HSK-Show freut sich auf viele Live-BesucherInnen vor Ort oder Zuhause an den Endgeräten.
Der Ticketvorverkauf ist beendet.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Kulturhalle Stockheim
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen
Alle Preise zzgl. einer Servicegebühr von 1,00 € pro Ticket.